Wir sind das IT-Dienst-Leistungs-Zentrum von Bayern.
Die Abkürzung ist IT-DLZ.
Das IT-DLZ gehört zum Landes-Amt für Digitalisierung, Breit-Band und Vermessung.
Die Abkürzung ist LDBV.
Unsere Aufgabe:
Wir kümmern uns um alles rund um Computer.
Und zwar für alle Behörden in Bayern.
Zu den Behörden gehören zum Beispiel:
Wir verwalten viele große Rechner.
Man nennt diese Rechner: Server.
Server spricht man so aus: Söava.
Ein Server ist ein großer Maschinen.
Auf den Servern sind viele Informationen gespeichert.
Viele normale Computer sind mit dem Server verbunden.
Ein Server speichert die Informationen von vielen Computern.
So können die Daten gemeinsam benutzt werden.
Bei uns arbeiten über 500 Beschäftigte.
Das IT-DLZ ist in diesen Städten:
Unser Haupt-Standort ist in München, in der St.-Martin-Straße 47, in 81541 München.
Unser Ziel ist: Bayern soll noch digitaler werden.
Das bedeutet zum Beispiel:
Bei uns bekommst du mehr als nur einen Job.
Wir bieten dir spannende Aufgaben.
Du kannst bei uns viel lernen.
Wir sind offen für alle Menschen.
Wenn du bei uns arbeitest:
dann arbeitest du mit moderner Technik
dann darfst du Verantwortung übernehmen
dann kannst du eigene Ideen einbringen
dann bist du Teil von einem tollen Team
dann hast du auch genug Freizeit
dann arbeitest du in einem sicheren Job
Langeweile?
Alte Verwaltung?
Nicht bei uns!
Du willst etwas bewegen?
Dann mach mit und gestalte die digitale Zukunft von Bayern!
Die Menschen stehen bei uns im Mittel-Punkt.
Unsere Teams sind:
Die Vorgesetzten helfen dir, deine Ziele zu erreichen.
Sowohl in beruflichen als auch in privaten Zielen.
Deine Ziele sind uns wichtig.
Zum Beispiel:
Du kannst bei uns viel lernen und dich weiter-entwickeln.
Und du darfst deine Arbeits-Zeiten flexibel gestalten.
Du kannst auch mal von zu Hause aus arbeiten.
Wir sind überzeugt:
Jeder Mensch ist wichtig für die Gesellschaft.
Deshalb ist bei uns jeder willkommen:
Menschen ohne Berufs-Erfahrung
Menschen mit Berufs-Erfahrung
Was uns besonders wichtig ist:
Menschen aus anderen Ländern sollen sich bei uns wohl fühlen.
Falls du Beamter oder Beamtin werden willst, brauchst du eine deutsche oder EU-Staats-Bürgerschaft.
Menschen mit Behinderung sind bei uns willkommen.
Wenn sie die gleiche Ausbildung und Erfahrung haben,
werden sie eher eingestellt.
Alle Geschlechter haben die gleichen Möglichkeiten.
Es gibt männlich, weiblich und divers.
Divers bedeutet: nicht männlich und nicht weiblich.
Diese Gleich-Behandlung ist uns sehr wichtig.
Wir achten auch in unserer Sprache darauf, niemanden auszugrenzen.
IT-Talente bedeutet:
Du hast Erfahrung im Bereich Computer, Software oder Technik und willst damit etwas bewegen.
Software sind Programme, die auf einem Computer laufen.
Software spricht man so aus: Sofft-währ.
Du kennst dich mit Technik gut aus?
Du möchtest dein Wissen einsetzen?
Oder dich in neue Themen einarbeiten?
Dann bist du bei uns richtig!
Was wir dir bieten:
Komm zu uns ins IT-DLZ!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Verwaltungs-Kräfte bedeutet:
Du arbeitest gern im Büro und sorgst für gute Abläufe.
Du organisierst gern?
Du hältst gern den Überblick?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Was wir dir bieten:
Komm zu uns ins IT-DLZ!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Karriere-Starter bedeutet:
Du beginnst gerade deinen Berufsweg.
Zum Beispiel mit einem Studium, Ausbildung oder Praktikum.
Du willst Theorie und Praxis verbinden?
Du suchst einen starken Start ins Berufsleben?
Dann bist du bei uns richtig!
Was wir dir bieten:
Lern uns kennen – im IT-DLZ!
Du findest unser Team spannend?
Aber keine Stelle passt genau zu dir?
Dann bewirb dich trotzdem!
Wir freuen uns über Initiativ-Bewerbungen.
Sag uns einfach, was du kannst und was du suchst.
Vielleicht finden wir eine passende Aufgabe für dich.
Das IT-DLZ freut sich auf dich!
Die Haupt-Navigation findest du oben auf der Seite.
Dort gibt es eine Bedien-Leiste.
Über diese Leiste kommst du zu vier wichtigen Seiten:
1. Deine Karriere
Hier zeigen wir dir, welche Vorteile du bei uns hast.
2. Unsere Aufgaben
Hier erfährst du mehr über uns:
ein Video über das IT-DLZ
unsere Werte
wichtige Zahlen
unsere Standorte
3. Jetzt Bewerben
Hier findest du alle offenen Stellen.
Wenn du auf „zur Bewerbung“ klickst, bekommst du mehr Infos zur Stelle.
Noch ein Klick und du wirst zu Interamt weitergeleitet.
Dort kannst du dich direkt bewerben.
4. Tipps
Hier findest du Tipps für deine Bewerbung.
Und häufige Fragen mit den passenden Antworten.
Unsere Kontaktdaten findest du hier auch.
Barriere-Freiheit ist:
Alle Menschen sollen diese Internet-Seite benutzen können.
Es darf keine Hindernisse geben.
Das steht so im Gesetz.
Zum Beispiel:
Blinde Menschen können eine Internet-Seite nicht sehen.
Barriere-frei bedeutet: die Seite wird vorgelesen.
Diese Erklärung zur Barriere-Freiheit ist vom 30. Juli 2025.
Das Landes-Amt für Digitalisierung und Vermessung will die Internet-Seite weiter verbessern.
Damit die Seite ganz barriere-frei wird.
Das wird dann überprüft.
Nicht barriere-freie Inhalte
Es gibt noch nicht barriere-freie Inhalte.
Das sind:
Auch fehlt noch:
Ein Video in Gebärdensprache. Es erklärt, wie die Seite funktioniert. Das Video wird bald gemacht.
Rück-Meldung und Kontakt
Vielleicht ist diese Internet-Seite noch nicht ganz barriere-frei.
Vielleicht fehlt noch etwas.
Zum Beispiel bei
• Videos
• Bildern
• Erklärungen von Abkürzungen.
Sie können eine E-Mail schicken.
Schreiben Sie uns dann eine E-Mail:
Die E-Mail Adresse ist: personalgewinnung@ldbv.bayern.de
Hier bekommen Sie Hilfe
Sie haben eine Frage gestellt.
Und sind mit der Antwort nicht zufrieden.
Vielleicht gibt es sogar Streit.
Es gibt eine Schlichtungs-Stelle.
Sie können der Schlichtungs-Stelle schreiben.
Die Schlichtungs-Stelle hilft.
Damit der Streit aufhört.
Und alle zufrieden sein können.
Das kostet kein Geld.
Sie brauchen auch keinen Anwalt.
Mehr Informationen dazu gibt es auf der Internet-Seite
von der Schlichtungs-Stelle:
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für die Barrierefreiheit
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@ldbv.bayern.de